Ob für die Alpenüberquerung, den nächsten Wanderurlaub oder ausgedehnte Spaziergänge in der Natur – das richtige Schuhwerk ist für Männer, die draußen unterwegs sind, das A und O. Schlechtsitzende Schuhe können nicht nur Blasen und Schmerzen verursachen, sondern auch Verletzungen wie Umknicken oder Überlastung nach sich ziehen. Deshalb haben wir uns die beliebtesten test wanderschuhe herren im Jahr 2025 angeschaut und getestet.
🧭 Worauf kommt es beim Wanderschuh an?
Bevor wir in die Testsieger einsteigen, hier die wichtigsten Kriterien für einen guten Wanderschuh:
-
Passform & Komfort: Ein Schuh muss sofort angenehm sitzen – ohne langes Einlaufen.
-
Grip & Sohle: Rutschfeste Sohlen (z. B. Vibram) sind Pflicht im Gebirge und bei Nässe.
-
Dämpfung: Gerade auf langen Touren wichtig für Gelenkschonung.
-
Wasserdichtigkeit: Gore-Tex® oder Texapore schützen zuverlässig vor Nässe.
-
Gewicht: Leichte Schuhe sind angenehm, aber nicht immer für jedes Gelände geeignet.
-
Stabilität: Hoher Schaft und Seitenhalt schützen vor dem Umknicken.
🥇 Testsieger 2025: Salewa Alp Trainer 2 Mid GTX
Bester Allrounder im Mittelgebirge & alpinem Terrain
-
Gewicht: ca. 1 100 g
-
Material: Veloursleder + GORE-TEX®
-
Sohle: Vibram Alpine Hiking
-
Besonderheiten: 3F-System für perfekten Fersenhalt, Sohlenprofil mit Top-Grip
Fazit: Hoher Komfort, stabile Passform und wasserdicht – ideal für Tages- und Mehrtagestouren mit mittlerem bis anspruchsvollem Terrain.
🥈 LOWA Renegade GTX Mid
Der Klassiker für Komfortwanderer
-
Gewicht: ca. 1 170 g
-
Material: Nubukleder mit Gore-Tex
-
Sohle: Vibram® Evo
-
Einsatzgebiet: Ideal für lange Wanderwege, Wälder, Hüttentouren
Fazit: Extrem bequem, gutes Abrollen, ideal für breite Füße. Seit Jahren einer der meistverkauften Wanderschuhe in Deutschland – aus gutem Grund.
🥉 Salomon X Ultra 4 Mid GTX
Bester leichter Wanderschuh für schnelle Touren
-
Gewicht: nur ca. 850 g
-
Obermaterial: Synthetik + Gore-Tex
-
Sohle: Contagrip MA
-
Besonderheiten: Sensifit™-System für präzisen Sitz
Fazit: Leicht, wendig und extrem griffig – perfekt für Tageswanderungen oder technisch leichte Trails mit viel Tempo.
🧱 Für robuste Füße: Hanwag Tatra II GTX
-
Gewicht: ca. 1 460 g
-
Material: Nubukleder mit Gore-Tex
-
Sohle: Vibram® AW Integral
-
Pluspunkt: Herausnehmbare Komfort-Einlage, ideal für orthopädische Einlagen
Fazit: Stabilität pur für anspruchsvolle Bergtouren – nichts für Minimalisten, aber ideal für schwere Rucksäcke und lange Tage im Gelände.
🌿 Nachhaltiger Tipp: Jack Wolfskin Force Trekker Texapore Mid
-
Gewicht: ca. 935 g
-
Material: Texapore-Membran (vegan), synthetisch
-
Sohle: Vibram Trekking
Fazit: Leicht, umweltfreundlich und robust – besonders für umweltbewusste Wanderer, die Vielseitigkeit suchen.
👞 Worauf solltest du beim Kauf achten?
-
Probiere den Schuh immer am Nachmittag an, wenn der Fuß etwas angeschwollen ist.
-
Testlauf im Geschäft – bergauf und bergab simulieren!
-
Fersensitz prüfen: Rutscht der Fuß im Schuh? Dann: zurück ins Regal.
-
Zehenfreiheit: Vor allem bei steilen Abstiegen unverzichtbar.
-
Achte auf passende Wandersocken, um Druckstellen zu vermeiden.
📋 Fazit: Welcher Schuh passt zu dir?
Nutzertyp | Empfehlung |
---|---|
Komfortsucher | LOWA Renegade GTX Mid |
Technik-Trail-Liebhaber | Salomon X Ultra 4 Mid GTX |
Bergsteiger | Salewa Alp Trainer 2 oder Hanwag Tatra II |
Nachhaltigkeitsfans | Jack Wolfskin Force Trekker Texapore |
Allrounder für jede Tour | Salewa Alp Trainer 2 – der Testsieger 2025 |
🔚 Abschließender Tipp
Ein guter Wanderschuh lohnt sich – nicht nur für die Füße, sondern für das ganze Wohlbefinden auf Tour. Investiere in Qualität, achte auf deine persönlichen Bedürfnisse (z. B. breite Füße, Einlagenbedarf, Gelenkprobleme) und vergiss nie: Schuhe, die nicht drücken, sind der halbe Aufstieg.
0 Comments